Ist ChatGPT Open Source? Nein, hier ist der Grund

image1.png

Sind Sie neugierig, ob ChatGPT Open Source ist oder nicht? Lassen Sie uns in die Antwort eintauchen. ChatGPT, ein von OpenAI entwickeltes Sprachmodell, hat aufgrund seiner zahlreichen Fähigkeiten große Aufmerksamkeit erregt. Viele Menschen haben jedoch die Frage gestellt, ob ChatGPT eine Open-Source-Anwendung ist. Die Antwort ist, dass ChatGPT kein Open Source ist, da der Quellcode OpenAI gehört.

Die ChatGPT-Anwendung basiert auf dem GPT-3.5-Sprachmodul von OpenAI, das ebenfalls kein Open Source ist. Obwohl OpenAI einst eine gemeinnützige Organisation war, die ihre Projekte als Open Source veröffentlichte, ist sie inzwischen zu einem Unternehmen geworden, das das Eigentum an seiner Codebasis behält.

Dies bedeutet, dass KI-Entwickler das GPT-3-Sprachmodul nicht an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen oder in ihre eigenen Projekte integrieren können. OpenAI bietet jedoch die GPT-3-API an, bei der es sich um eine gepackte und moderierte Version der Funktionen des Sprachmodells handelt. Entwickler können die API verwenden, um die Funktionen von GPT-3 zu nutzen, haben jedoch nur Zugriff auf die Dokumentation und nicht auf den Originalquellcode.

GPT-2 und GPT-3 sind zwei verschiedene große Sprachmodelle, wobei GPT-3 die aktualisierte Version von GPT-2 ist. Während beide Modelle über ihre eigenen einzigartigen Funktionen verfügen, gilt GPT-3 im Allgemeinen als fortschrittlicher, mit höherer Genauigkeit, schnellerer Trainingsgeschwindigkeit und der Fähigkeit, komplexere Aufgaben zu bewältigen. Trotz seines Erfolgs und seiner Beliebtheit ist GPT-3 jedoch kein Open Source, was bei einigen Mitgliedern der Tech-Community, darunter auch Elon Musk, Fragen aufgeworfen hat.

image2.png

ChatGPT hingegen ist das neueste trainierte Modell auf Basis von GPT-3.5. Dieses neue Modell wurde speziell entwickelt, um den Benutzern ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten, und wurde seit seiner Veröffentlichung von der Öffentlichkeit gut angenommen. ChatGPT ist in mehreren Ländern verfügbar und bietet Benutzern ein unglaublich kostenloses Erlebnis, das Unternehmen ist jedoch auf ein stärker gewinnorientiertes Modell umgestiegen.

Während OpenAI dafür bekannt ist, offen für den Austausch von Technologie und offenen Forschungsergebnissen durch Open-Source-Projekte zu sein, hat die Organisation vor kurzem damit begonnen, auf die Bereitstellung kostenpflichtiger Dienste über APIs umzusteigen, um die Kernwettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und die Rentabilität zu verbessern.

Warum ist ChatGPT kein Open Source?

Manche fragen sich vielleicht, warum OpenAI nicht einfach in die Fußstapfen von Tesla Motors treten kann, das alle seine Patente im Jahr 2014 freigegeben hat. Der Grund dafür sind die enormen Rechenkosten, die mit ChatGPT verbunden sind. Laut Sam Altman, CEO von OpenAI, sind die Kosten „atemberaubend“. ChatGPT hat schnell an Popularität gewonnen. In nur fünf Tagen nach seiner Veröffentlichung hatten bereits über eine Million Nutzer den Chatbot ausprobiert. Zum Vergleich: Facebook brauchte 10 Monate, Instagram brauchte 2,5 Monate und Apple brauchte 74 Tage, um eine Million Nutzer zu erreichen. Die Rechenkosten von ChatGPT sind in der Abbildung unten zu sehen, die einen grundlegenden Überblick über den enormen Aufwand gibt, der für die Ausführung erforderlich ist Sprachmodell und erleichtern es Millionen von Benutzern. Angesichts dieser Kosten ist es verständlich, warum ChatGPT in naher Zukunft nicht kostenlos sein wird. Stattdessen hat OpenAI bereits ein Upgrade auf eine Premium-Funktion gestartet, um die erheblichen Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Betrieb auszugleichen.

JETZT LESEN: Lohnt sich Chat GPT Plus?

HuggingChat – Open-Source-Version von ChatGPT

Hugging Face hat kürzlich eine Open-Source-Alternative zu ChatGPT auf den Markt gebracht. HuggingChat ist das Produkt einer Zusammenarbeit zwischen Hugging Face und Large-scale Artificial Intelligence Open Network.

Für diejenigen, die ChatGPT verwendet haben, wird die Benutzeroberfläche von HuggingChat sehr vertraut und einfach zu navigieren sein. Diese Software ist noch nicht so leistungsfähig wie GPT-3.5 oder GPT-4 , da sie nur rund 30 Milliarden Perimeter hat, was weniger ist als die Modelle von OpenAI. Trotzdem hat HuggingChat sicherlich großes Potenzial, insbesondere weil die Software vollständig Open Source ist und weitaus anpassbarer ist als ChatGPT.

Zukunft der Open-Source-KI

Elon Musk hat kürzlich erklärt, dass er mit einer, wie er es nennt, „maximal wahrheitssuchenden KI“ auf die KI-Ebene zurückkehren möchte. Bei seinen ursprünglichen Plänen mit OpenAI ging es vor allem um einen Open-Source-Versuch, ein Gegengewicht zu den KI-Bemühungen von Google zu schaffen. Ob auch sein neuer Plan auf ähnliche Weise umgesetzt wird, lässt sich noch nicht sagen, sieht aber vielversprechend aus. Es gibt derzeit viele Open-Source-KI-Schutzmaßnahmen, aber wenn das Rennen immer intensiver wird, könnte dies langsam nachlassen?

War ChatGPT früher Open Source?

ChatGPT war in seinen Anfängen als Open-Source-Projekt gedacht, um Googles KI-Fortschritten entgegenzuwirken.

Gibt es Open-Source-Alternativen zu ChatGPT?

Ja, ein paar, darunter StabilityAI, ein Open-Source-Sprachmodell.

Zugehörige Artikel

Mehr anzeigen >>

Nutzen Sie die Kraft der KI mit HIX.AI!