Was ist GPT-4? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen

image1.png

Was ist GPT-4?

GPT-4 ist die neueste Version der Sprachmodellsysteme von OpenAI. Seine Vorgängerversion, GPT 3.5, basierte auf dem äußerst beliebten ChatGPT-Chatbot des Unternehmens, als dieser im November 2022 auf den Markt kam.

GPT steht für Generative Pre-trained Transformer (GPT), eine Art Sprachmodell, das Deep Learning nutzt, um menschenähnlichen Konversationstext zu generieren.

Was kann GPT-4?

Da es sich bei GPT-4 um ein großes multimodales Modell handelt (Schwerpunkt Multimodal), ist es in der Lage, sowohl Text- als auch Bildeingaben zu akzeptieren und menschenähnlichen Text auszugeben.

Mit GPT-4 können Sie beispielsweise ein Arbeitsblatt hochladen, das dann gescannt und Antworten auf die Fragen ausgegeben werden kann. Es könnte auch eine von Ihnen hochgeladene Grafik lesen und auf der Grundlage der angezeigten Daten Berechnungen durchführen.

Auch die intellektuellen Fähigkeiten sind bei diesem Modell stärker verbessert und übertreffen GPT-3.5 in einer Reihe simulierter Benchmark-Prüfungen, wie die folgende Tabelle zeigt.image2.png

Wann wurde GPT-4 eingeführt?

GPT-4 wurde von OpenAI am 14. März 2023 vorgestellt, fast vier Monate nachdem das Unternehmen ChatGPT Ende November 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt hatte.

Wo kann ich auf GPT-4 zugreifen?

OpenAI hat die visuellen Eingabefunktionen von GPT-4 noch nicht über eine Plattform verfügbar gemacht, da das Forschungsunternehmen zunächst mit einem einzigen Partner zusammenarbeitet. Es gibt jedoch Möglichkeiten, auf die Texteingabefunktion von GPT-4 zuzugreifen.

Die einzige Möglichkeit, über OpenAI auf die Texteingabefunktion zuzugreifen, ist ein Abonnement von ChatGPT Plus, das Abonnenten zum Preis von 20 US-Dollar pro Monat Zugriff auf das Sprachmodell garantiert. Allerdings gibt es auch bei diesem Abonnement eine Benutzerbeschränkung, was bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht jederzeit darauf zugreifen können. Dies sollten Sie vor der Investition bedenken.

Es gibt eine kostenlose Möglichkeit, auf die Textfunktion von GPT-4 zuzugreifen, und zwar über Bing Chat .

Außerdem: Warten Sie immer noch auf den Bing-Chat-Zugriff? Stellen Sie sicher, dass Sie diese 4 Dinge tun

An dem Tag, an dem GPT-4 von OpenAI vorgestellt wurde, teilte Microsoft mit, dass sein eigener Chatbot, Bing Chat, seit seiner Einführung vor fünf Wochen auf GPT-4 lief. Die Nutzung von Bing Chat ist kostenlos, erfordert jedoch die Anmeldung über eine Warteliste.

Was ist Bing-Chat?

Bing Chat ist der Chatbot von Microsoft, der auf dem fortschrittlichsten LLM von OpenAI läuft – GPT-4. Laut Yusuf Mehdi, Microsoft Corporate Vice President und Consumer Chief Marketing Office, fanden innerhalb eines Monats nach dem Start 45 Millionen Chats auf der Plattform statt, wobei das neue Bing 100 Millionen täglich aktive Benutzer (DAU) hatte.

Außerdem: Was ist Bing Chat? Hier ist alles, was wir wissen

Die Beliebtheit des Chatbots beruht auf der Tatsache, dass er über die gleichen Fähigkeiten wie ChatGPT verfügt, aber über vollen Zugriff auf das Internet verfügt, über den ChatGPT nicht verfügt. Die Öffentlichkeit kann es nutzen, indem sie sich auf eine Warteliste einträgt, um Zugang zu erhalten.

Ist eine GPT-4-API verfügbar?

Ja, ein GPT-4 steht Entwicklern über eine Warteliste zur Verfügung.

Auf der Warteliste werden spezifische Informationen dazu abgefragt, wie Sie GPT-4 nutzen möchten, z. B. die Entwicklung eines neuen Produkts, die Integration in ein bestehendes Produkt, akademische Forschung oder einfach nur die allgemeine Erkundung von Funktionen. Das Formular fordert Sie außerdem auf, Ihre spezifischen Ideen für die Verwendung von GPT-4 mitzuteilen.

Welches Modell verwendet ChatGPT derzeit?

ChatGPT basiert auf GPT-3.5, wodurch der Chatbot auf die Texteingabe und -ausgabe beschränkt ist.

Was ist der Unterschied zwischen GPT-4 und GPT-3.5?

Der Hauptunterschied zwischen den Modellen besteht darin, dass GPT-4 aufgrund seiner Multimodalität zusätzlich zu Text auch Bildeingaben verwenden kann, während GPT-3.5 nur Texteingaben verarbeiten kann.

Laut OpenAI wird die Unterscheidung zwischen GPT-3.5 und GPT-4 in lockeren Gesprächen „subtil“ sein. Allerdings wird das neue Modell in puncto Zuverlässigkeit, Kreativität und sogar Intelligenz leistungsfähiger sein, wie die höhere Leistung bei den oben genannten Benchmark-Prüfungen zeigt.

Kann GPT-4 immer noch falsche Antworten geben?

Ja, GPT-4 unterliegt ähnlichen Einschränkungen wie frühere GPT-Modelle. OpenAI sagt sogar, dass dieses Modell „nicht völlig zuverlässig ist (es „halluziniert“ Fakten und macht Denkfehler)“.

Trotz der Warnung sagt OpenAI, dass GPT-4 seltener halluziniert als frühere Modelle, wobei GPT-4 in einer internen kontradiktorischen Faktizitätsbewertung eine um 40 % höhere Punktzahl als GPT-3.5 erzielte. Das Diagramm ist unten enthalten.

Zugehörige Artikel

Mehr anzeigen >>

Nutzen Sie die Kraft der KI mit HIX.AI!