Wie man eine effektive GPT-3 oder GPT-4 Anweisung schreibt

bild1.jpg

GPT kann schlechte Witze machen und unbeabsichtigt komische Gedichte über dein Leben schreiben, aber es kann dir auch helfen, deine Arbeit besser zu machen. Der Haken: Du musst ihm auch helfen, seine Arbeit besser zu machen.

Auf der grundlegendsten Ebene sagen OpenAI's GPT-3 und GPT-4 Text basierend auf einer Eingabe, die als Prompt bezeichnet wird, voraus. Aber um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einen klaren Prompt mit ausreichend Kontext formulieren. Nachdem ich mich mehr Stunden damit herumgeschlagen habe, als ich zugeben möchte, sind hier meine Tipps für das Schreiben eines effektiven GPT-3 oder GPT-4 Prompts.

Testen Sie Ihre Eingabeaufforderung

Es besteht nur eine geringe Chance, dass das erste Mal, wenn Sie Ihre KI-Vorgabe eingeben, genau das herauskommt, wonach Sie suchen. Sie müssen schreiben, testen, verbessern, testen und so weiter, bis Sie regelmäßig ein Ergebnis erhalten, mit dem Sie zufrieden sind. Ich empfehle, Ihre Vorgabe im OpenAI-Übungsbereich oder mit der OpenAI-Integration von Zapier zu testen.

Beim Testen sehen Sie eine Vielzahl von Variablen - Dinge wie Modell, Temperatur, maximale Länge, Stopp-Sequenzen und mehr. Es kann viel sein, um sich daran zu gewöhnen, daher schlage ich vor, dass Sie mit nur zwei von ihnen anfangen.

  • Temperatur ermöglicht es Ihnen, zu steuern, wie kreativ Sie möchten, dass die KI ist (auf einer Skala von 0 bis 1). Eine niedrigere Punktzahl macht den Bot weniger kreativ und wahrscheinlicher, dasselbe zu sagen, wenn dieselbe Aufforderung gegeben wird. Eine höhere Punktzahl gibt dem Bot mehr Flexibilität und führt dazu, dass er bei jedem Versuch der gleichen Aufforderung unterschiedliche Antworten schreibt. Der Standardwert von 0,7 ist für die meisten Anwendungsfälle ziemlich gut.
  • Maximale Länge ist eine Kontrolle darüber, wie lang die Kombination aus Aufforderung und Antwort sein kann. Wenn Sie bemerken, dass die KI ihre Antwort mitten im Satz abbricht, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie Ihre maximale Länge erreicht haben. Erhöhen Sie sie etwas und testen Sie erneut.

GPT Anleitung: 6 Tipps für das Verfassen der besten GPT-3 oder GPT-4 Anweisung

Helfen Sie dem Bot, Ihnen zu helfen. Wenn Sie jede der unten aufgeführten Dinge tun und Ihre Anfrage weiter verfeinern, sollten Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.

1. Bieten Sie Kontext

Genau wie der Mensch, ist KI mit Kontextleistung besser. Überlegen Sie genau, was Sie möchten, dass die KI generiert und geben Sie eine speziell darauf zugeschnittene Eingabeaufforderung an.

Hier sind ein paar Beispiele, wie Sie eine Aufforderung verbessern können, indem Sie mehr Kontext hinzufügen:

Grundlegender Hinweis: "Schreibe über Produktivität."

Bessere Anweisung: "Verfassen Sie einen Blogbeitrag über die Bedeutung von Produktivität für kleine Unternehmen."

Indem Sie den Typ des Inhalts ("Blog") sowie einige Details darüber, worüber genau im Blog-Beitrag berichtet werden soll, angeben, wird der Bot viel hilfreicher sein.

Hier ist ein weiteres Beispiel, diesmal mit verschiedenen Arten von Details.

Grundlegende Anleitung: "Schreiben Sie darüber, wie man einen Hund stubenrein macht."

Bessere Anweisung: "Als professioneller Hundetrainer schreiben Sie eine E-Mail an einen Kunden, der einen neuen 3 Monate alten Corgi hat, über die Aktivitäten, die er tun sollte, um seinen Welpen stubenrein zu machen."

In der besseren Anweisung bitten wir die KI, eine spezifische Rolle ("Hundetrainer") einzunehmen, und geben konkreten Kontext zum Alter und Typ des Hundes an. Wie im vorherigen Beispiel sagen wir ihnen auch, welche Art von Inhalt wir möchten ("E-Mail").

Der KI kann auch den Schreibstil ihrer Ausgabe ändern, daher sollten Sie dies im Kontext berücksichtigen, wenn es für Ihren Anwendungsfall wichtig ist.

Einfache Anforderung: "Schreib ein Gedicht über fallende Blätter."

Besserer Hinweis: "Schreibe ein Gedicht im Stil von Edgar Allan Poe über fallende Blätter."

Dies kann auch für verschiedene geschäftliche Aufgaben angepasst werden, z. B. "Schreiben Sie eine professionelle, aber freundliche E-Mail" oder "Schreiben Sie eine formelle Zusammenfassung für Führungskräfte".

2. Geben Sie hilfreiche Informationen vorab an

Sagen wir, du möchtest eine Vorstellung als Redner über dich selbst schreiben: Wie soll die KI etwas über dich wissen? Sie ist noch nicht so schlau. Aber du kannst ihr die Informationen geben, die sie braucht, damit sie darauf direkt Bezug nehmen kann. Zum Beispiel könntest du deinen Lebenslauf oder dein LinkedIn-Profil kopieren und oben in deine Aufforderung einfügen, so wie hier:

Reid's Lebenslauf: [fügen Sie hier den vollständigen Lebenslauf ein]

Angesichts der obigen Informationen verfassen Sie eine witzige Redner-Biografie über Reid.

Ein weiterer häufiger Anwendungsfall besteht darin, dass die KI einen Artikel für Sie zusammenfasst. Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie OpenAI's GPT-3 effektiv dazu bringen würden.

[Fügen Sie den vollständigen Text des Artikels hier ein]

Fassen Sie den Inhalt des obigen Artikels mit 5 Punkten zusammen:

Denken Sie daran, dass GPT-3 und GPT-4 nur Zugriff auf Dinge haben, die vor 2021 veröffentlicht wurden, und sie haben keinen Internetzugang. Das bedeutet, dass Sie nicht erwarten sollten, dass es auf dem neuesten Stand ist mit aktuellen Ereignissen und Sie können ihm keine URL zum Lesen geben. Obwohl es manchmal zu funktionieren scheint, verwendet es tatsächlich nur den Text innerhalb der URL selbst (sowie sein Gedächtnis darüber, was normalerweise auf dieser Domain steht), um eine Antwort zu generieren.

3. Beispiele geben

Das Bereitstellen von Beispielen in der Anweisung kann der KI helfen, den gewünschten Antworttyp zu verstehen (und gibt ihr noch mehr Kontext).

Zum Beispiel, wenn Sie möchten, dass die KI in Form eines Chat antwortet, könnten Sie eine vorherige Beispielkonversation zwischen Benutzer und Agent einbeziehen. Sie sollten Ihren Hinweis mit "Agent:" beenden, um anzuzeigen, wo Sie möchten, dass die KI mit dem Tippen beginnt. Dies können Sie beispielsweise wie folgt tun:

Sie sind ein erfahrener Bäcker, der Benutzerfragen beantwortet. Antworte als Agent.

Beispielgespräch:

Benutzer: Hey, kannst du mir bei etwas helfen

Agent: Natürlich! Womit brauchen Sie Hilfe?

Benutzer: Ich möchte einen Kuchen backen, weiß aber nicht, auf welche Temperatur ich den Ofen einstellen soll.

Agent: Für die meisten Kuchen sollte der Ofen auf 350°F (177°C) vorgeheizt werden.

Aktuelles Gespräch:

Benutzer: [Benutzerfrage einfügen]

Agent:

Beispiele können auch bei Mathematik, Codierung, Parsing und allem anderen hilfreich sein, wo die Details sehr wichtig sind. Wenn Sie OpenAI verwenden möchten, um ein Stück Daten für Sie zu formatieren, ist es besonders wichtig, ein Beispiel anzugeben. Wie zum Beispiel:

Beispiel:

Eingabe: 2020-08-01T15:30:00Z

Fügen Sie 3 Tage hinzu und konvertieren Sie den folgenden Zeitstempel in das Format MMM/DD/YYYY HH:MM:SS

Ausgabe: 04. Aug/2020 15:30:00

Eingabe: 2020-07-11T12:18:03.934Z

Ausgabe:

4. Geben Sie die gewünschte Länge der Antwort an

Beim Verfassen Ihrer GPT-Anweisungen ist es hilfreich, eine Wortanzahl für die Antwort anzugeben, damit Sie keine 500-Wörter-Antwort erhalten, wenn Sie nach einem Satz (oder umgekehrt) suchen. Sie können sogar einen akzeptablen Längenbereich verwenden.

Zum Beispiel, wenn Sie eine 500-Wörter-Antwort möchten, könnten Sie eine Aufforderung wie "Verfassen Sie eine 500-750-Wörter-Zusammenfassung dieses Artikels" angeben. Dadurch hat die KI die Möglichkeit, eine Antwort zu generieren, die innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Sie können auch weniger präzise Begriffe wie "kurz" oder "lang" verwenden.

Grundlegender Hinweis: "Fassen Sie diesen Artikel zusammen."

Bessere Aufforderung: "Verfassen Sie eine 500-Wort-Zusammenfassung dieses Artikels."

5. Definieren Sie die erwarteten Formate

GPT kann verschiedene Programmiersprachen wie Python und HTML sowie visuelle Stile wie Diagramme und CSVs ausgeben. Wenn Sie ihm das Format sowohl Ihrer Eingabe als auch Ihrer gewünschten Ausgabe mitteilen, erhalten Sie genau das, was Sie benötigen. Zum Beispiel:

Produktname,Anzahl

Apfel,1

Orange,2

Banane,1

Kiwi,1

Ananas,2

Jackfrucht,1

Apfel,2

Orange,1

Banane,1

Mit dem oben genannten CSV wird eine Grafik mit der Häufigkeit erstellt, in der jedes Produkt im obigen Text erscheint.

Es ist leicht zu vergessen, das Eingabeformat (in diesem Fall CSV) anzugeben, also stellen Sie sicher, dass Sie das doppelt überprüfen.

Ein weiteres Beispiel: Vielleicht möchten Sie das Transkript Ihres neuesten Podcast-Interviews auf Ihrer Website hinzufügen, aber Sie müssen es in HTML konvertieren. Die KI ist großartig darin, das zu tun, aber Sie müssen ihr genau sagen, was Sie brauchen.

6. Verwenden Sie einige dieser praktischen Ausdrücke

Manchmal geht es darum, den genauen Satz zu finden, auf den OpenAI reagiert. Hier sind ein paar Phrasen, die sich bewährt haben, um mit OpenAI bestimmte Ergebnisse zu erzielen.

"Lasst uns Schritt für Schritt denken"

Dies lässt die KI logisch denken und kann insbesondere bei mathematischen Problemen hilfreich sein.

"Rückwärts denken"

Dies kann helfen, wenn die KI zu ungenauen Schlussfolgerungen gelangt.

"Im Stil von [berühmte Person]"

Dies wird dazu beitragen, die Stile wirklich gut abzustimmen.

"Als [Beruf/Rolle einfügen]"

Dies hilft dabei, das Wissen des Bots zu strukturieren, damit er weiß, was er weiß - und was nicht.

Automatisieren Sie Ihre GPT-3 und GPT-4 Anfragen

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie einen effektiven Prompt schreiben, ist es an der Zeit, diese Fähigkeit in Ihren Workflows einzusetzen. Mit Zapier's OpenAI-Integrationen können Sie Ihre Prompts automatisieren, sodass sie ausgeführt werden, wenn in den von Ihnen am häufigsten verwendeten Apps etwas passiert. Auf diese Weise können Sie beispielsweise automatisch E-Mail-Antworten erstellen, Ideen für Inhalte brainstormen oder Aufgabenlisten erstellen. Hier sind einige vorgefertigte Workflows, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Und hier sind einige detailliertere Informationen darüber, wie Sie Ihre GPT-3- und GPT-4-Anfragen automatisieren können:

Zugehörige Artikel

Mehr anzeigen >>

Nutzen Sie die Kraft der KI mit HIX.AI!